Copyright_shutterstock.com
Das Besondere bei Babbel: Du lernst die richtige Aussprache mit einer Software, die das erkennt, was Du sagst. Hör- und Sprechübungen ermöglichen es, dass Du so Stück für Stück Deutsch lernst.
Du kannst zwischen sechs Ausgangssprachen wählen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Wenn Deine Sprache nicht dabei ist, kannst Du es mit Englisch versuchen.
Kosten: Der erste Kurs ist gratis, danach zahlst Du etwa 5 Euro im Monat.
Praktisch: Der Wiederhol-Manager erinnert dich an Deine Übungen.
Hier kannst Du Wörter nach Themen geordnet lernen – so auch Bereiche, die Dich besonders interessieren. Dabei gibt es Sprech-, Schreib- und Auswahlübungen.
Du kannst sogar gegen andere Nutzer Aufgaben spielen. Die App kannst Du in insgesamt 22 Sprachen nutzen. Etwa mit Arabisch, Spanisch und Russisch als Ausgangssprache kannst Du Deutsch lernen – sonst kannst Du Duolingo vielleicht auf Englisch verwenden.
Kosten: Die App ist kostenlos.
Praktisch: Bilder zeigen Wörter und helfen so beim Lernen.
Diese App basiert auf gegenseitiger Unterstützung: Eine Community aus Muttersprachlern hilft einander beim Lernen. Du kannst Dir einen Sprach-Tandempartner suchen. In einer Videochat-Funktion kannst Du mit anderen Usern direkt sprechen.
Du kannst in der App zwischen 12 Sprachen wählen – inklusive Italienisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Polnisch und Chinesisch, um Deutsch zu lernen.
Kosten: Busuu gibt es kostenlos und als Premium-Version für circa 5 bis 10 Euro im Monat.
Praktisch: In einem Sprach-Quiz kannst Du Dein Wissen testen.
Zahlreiche Kombinationen: durch 50 Sprachen in vielen Sprachrichtungen kannst Du hier ganz viele Sprachen mit unterschiedlichen Ausgangssprachen lernen – Deutsch etwa mit Arabisch, Russisch und Chinesisch als Start. Mit dabei: gratis Audiomaterial – so kannst Du dir Beispiele auch anhören.
Kosten: 30 Lektionen kostenlos, 100 Lektionen für etwa 9 Euro oder eine Sprache für 2,70 Euro.
Praktisch: Du kannst die Inhalte auch herunterladen und offline nutzen.
Spannend bei dieser App: sie enthält viele authentische Hörtexte. Mit Podcasts, Hörbüchern und Interviews lernst Du interessante Themen. In der Community kannst Du dich mit anderen Nutzern austauschen.
LingQ gibt es in 17 Sprachen. Als Ausgangssprache, um Deutsch zu lernen, kannst Du unter anderem zwischen Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch wählen.
Kosten: Neben einer kostenfreien Version kannst Du auch Premium für circa 9 Euro oder Premium Plus für circa 35 Euro im Monat wählen.
Praktisch: Die Browser-Erweiterung – hier kannst Du Inhalte aus dem Internet in Deine LingQ Bibliothek importieren und über die App auch unterwegs abrufen und lesen.
Highlight | Kosten | |
---|---|---|
![]() | Spracherkennung Wiederhol-Manager | ca. 5 € / Monat |
![]() | Themenbereiche Bilder | 0 € |
![]() | Muttlersprachler-Community Sprach-Quiz | |