Rund um das Netz

Du hast Fragen rund um das Netz von Ortel Mobile? Hier findest du die Antworten.

Welches Netz nutzt Ortel Mobile und wie ist die Netzabdeckung?

Ortel Mobile nutzt die leistungsstarken Netze des Betreibers Telefónica Deutschland.
Wie die Netzverfügbarkeit bei Dir vor Ort aussieht, kannst Du in folgender Netzabdeckungskarte sehen:
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/

Telefonie

In welche Länder kann ich mit Ortel Mobile telefonieren?

Du kannst mit Ortel Mobile zu günstigen Konditionen schon ab 1 Cent/ Min. in über 220 Länder einschließlich Deutschland telefonieren.

Eine Länderliste mit allen gültigen Preisen findest Du hier.

Ortel Mobile bietet auch verschiedene attraktive Optionen mit inkludierten Minuten in Deutschland und vielen weiteren Länder. Eine Optionsübersicht findest Du hier.

 

Mein Mobiltelefon zeigt kein Netz an. Was kann ich tun?

Dein Mobiltelefon zeigt kein Netz an, Du kannst den Grund dafür anhand folgender Punkte selbst feststellen:

  • Netzverfügbarkeit am Standort prüfen: Anhand der Netzabdeckungskarte kannst Du die Netzverfügbarkeit an Deinem Standort prüfen. Aktuelle Netzstörungen kannst Du auch online hier prüfen.
  • Mobiltelefon einfach aus- und wieder einschalten. In manchen Fällen hängt sich die Software auf. Nachdem Dein Mobiltelefon wieder eingeschaltet wird, wird der Netzempfang wiederhergestellt.
  • SIM-Karte in einem anderen Mobiltelefon einlegen. Prüfe, ob Du mit einem anderen Mobiltelefon Daten nutzen kannst. Falls ja, liegt es an Deinem Endgerät. Kommst Du immer noch nicht ins Netz, bestelle eine kostenlose Tausch-Simkarte. Tritt der Fehler nicht mehr auf, dann liegt das Problem entweder an der Hardware oder an der SIM-Karte.

Weitere Informationen zur Netzabdeckung an Deinem Standort findest Du hier.

Ich befinde mich in einem grenznahen Ort. Was kann ich tun, damit sich mein Mobiltelefon nicht im ausländischen Netz einbucht?

Wenn Du Dich in der Nähe einer Landesgrenze befindest, kann es vorkommen, dass sich Dein Mobiltelefon in das ausländische Netz einwählt, obwohl Du in Deutschland bist. Grund dafür ist, dass bei den meisten Mobiltelefonen in den Einstellungen die "automatische Netzwahl" aktiviert ist.

Um unnötige Roaming-Kosten zu vermeiden, kannst Du in den Einstellungen Deines Mobiltelefons die "manuelle Netzwahl" einstellen. Somit bucht sich Dein Mobiltelefon nur in das ausgewählte Netz ein. Informationen zu Einstellungen Deines Mobiltelefons findest Du in der zugehörigen Bedienungsanleitung.

Internet

Was kann ich tun, wenn mein Internet nicht funktioniert?

Du kannst sofort nach Aktivierung Deiner Ortel Mobile SIM-Karte mobiles Internet nutzen. Eine zusätzliche Freischaltung ist nicht notwendig.

Sollte mit Deinem Endgerät die mobile Datennutzung nicht möglich sein, überprüfe bitte die Konfigurationseinstellung des Endgeräts.

Diese Tipps können Dir weiterhelfen:

Zunächst vergewissere Dich, dass die Mobilen Daten aktiviert sind.
Sollte das nicht der Fall sein, kann Dein Handy grundsätzlich keine Verbindung aufbauen.

So aktivierst Du die Mobilen Daten bei Android Endgeräten:
(je nach Hersteller können die Schritte variieren)

  • Öffne die Einstellungen Deines Smartphones
  • Gehe auf "Drahtlos und Netzwerke", bzw. "Verbindungen"
  • Hier kannst Du nun zwischen verschiedenen Einstellungen wählen. Tippe auf "Datennutzung"
  • Setze den Haken oder aktiviere den Regler bei "Mobile Datenverbindung"

So aktivierst Du die Mobilen Daten bei iOS Endgeräten:

  • Öffne die Einstellungen Deines Smartphones
  • Gehe auf "Allgemein".
  • Wähle den Punkt "Mobiles Netz".
  • Bei "Mobile Daten" aktivierst Du nun den Regler

Einstellungen per SMS erhalten
Wenn die Mobilen Daten aktiviert sind und Du mit der Ortel-SIM-Karte noch immer nicht ins Internet kommst, sind vielleicht die APN-Einstellungen nicht korrekt. Diese kannst Du Dir ganz einfach zusenden lassen. Sende einfach eine SMS mit dem Wort „Handy“ an die kostenlose Kurzwahl 80215. Du erhältst dann eine Konfigurationsnachricht. Öffne diese Nachricht und wähle „installieren“ aus. Die Einstellungen werden dann automatisch installiert.

Sollten sich die APN-Einstellungen nicht automatisch installieren, kannst Du die Konfiguration auch manuell eingeben:

Hier kannst Du die APN-Einstellungen bei Android Endgeräten einstellen:
(je nach Hersteller können die Schritte variieren)

  • Einstellungen -> Mehr... -> Mobilfunknetze -> Zugangspunkte (APNs)
  • Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte
     

Hier kannst Du die APN-Einstellungen bei iOS Endgeräten einstellen:

  • Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk -> Mobiles Datennetzwerk
     

Internet-Einstellungen - manuell:
Verbindungsname WEB GPRS
APN: internet.eplus.de
Benutzername:  eplus
Passwort: internet

Solltest Du noch immer keine Daten nutzen können, wende Dich gerne an unsere Service Hotline.

Was kostet die Datennutzung?

Die Kosten für die mobile Datennutzung liegen bei 49 Cent pro MB. Ab einer monatlichen Nutzung von 20 MB empfiehlt sich die Buchung einer Datenoption. Für Dich passende Datenoptionen findest Du  hier.

Bitte beachte, dass für die Datennutzung außerhalb der EU abweichende Preise gelten. Eine detaillierte Preisübersicht findest Du in der aktuellen Ortel Mobile Preisliste im Downloadbereich.

Was muss ich während der Breitbandmessung beachten? Wie kann ich eine optimale Testumgebung herstellen?

Bitte führe während der Messung (ca. 40 Sekunden) keine weiteren Anwendungen aus (z. B. Updates) und übertrage in diesem Zeitraum keine weiteren Daten auf Deinem Breitbandanschluss. Schließe deshalb auch alle übrigen offenen "Tabs" in Deinem Browser oder "Apps" auf Deinem mobilen Endgerät. Der Datendurchsatz Deines Modems/Routers oder Endgerätes kann das Testergebnis verschlechtern, falls Dein Modem/Router oder Endgerät nicht die maximale Datenübertragungsrate Deines Internetzugangs ausschöpfen kann. Für höhere Datenübertragungsraten ( ≥100 Mbit/s) ist es somit nötig, Modem/Router und/oder Endgeräte zu verwenden, die 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) unterstützen. Damit mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets und mobile Router) das derzeit schnellste LTE-Netz realisieren können, ist ein Mobilfunkchip mit mindestens LTE Cat. 9 (max. theoretischer Downlink 375 Mbit/s – Uplink 50 Mbit/s) Voraussetzung.
Bei Nutzung Deines Laptops misst Du bitte nur mit angeschlossenem Netzteil. Der Energiesparmodus sollte deaktiviert sein.
Bitte beachte außerdem, dass keine weiteren Endgeräte (PC, Tablets etc.) über LAN oder WLAN auf Deinen Breitbandanschluss zugreifen.
Bitte stelle sicher, dass im Falle eines begrenzten Datenvolumens Dein Datenvolumen noch nicht aufgebraucht ist bzw. bereits gedrosselt wird. 

Beachte bitte auch, dass die Messung nicht über Powerline ausgeführt wird.

Welche Faktoren können das Ergebnis bei App Messungen beeinflussen?

Mehrere Faktoren haben möglicherweise Einfluss auf das Testergebnis. Dies sind vor allem:

  • die vertraglich vereinbarte maximale Bandbreite Deines mobilen Internetzugangs (z. B. tarifbedingte Begrenzung der Datenübertragungsrate im Down- und Upload bzw. Drosselung nach Überschreiten eines inkludierten monatlichen Volumens)
  • die Anzahl der aktiven Nutzer, die gemeinsam mit Dir die gleiche Mobilfunkzelle und das gleiche Netzsegment verwenden
  • das Endgerät, mit dem Du testest
  • die verwendete Mobilfunk-Technologie (GPRS, UMTS, LTE)
  • die Mobilfunk Netzabdeckung und Versorgungsqualität an Deinem Standort, ob Du Dich bei der Mobilfunkmessung innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes aufhältst
  • wie schnell Du Dich bewegst (z. B. auf der Autobahn oder im Zug)

Es ist möglich, mit der App auch eine Messung über WLAN durchzuführen. Bitte beachte, dass die Messung dann nicht über einen Mobilfunk-, sondern über einen stationären Anschluss erfolgt.

Welche Faktoren können das Ergebnis bei Web-Browser Messungen beeinflussen?

Mehrere Faktoren haben möglicherweise Einfluss auf das Testergebnis. Dies sind vor allem:

  • die vertraglich vereinbarte maximale Bandbreite Deines stationären Internetzugangs (z. B. tarifbedingte Begrenzung der Datenübertragungsrate im Down- und Upload bzw. Drosselung nach Überschreiten eines inkludierten monatlichen Volumens)
  • die Anzahl der aktiven Nutzer, die gemeinsam mit Dir das gleiche Netzsegment verwenden
  • das Endgerät, mit dem Du testest
  • die gleichzeitige Nutzung des selben Internetzugangs durch andere Nutzerinnen und Nutzer oder Programme (z. B. E-Mail, Updates, VPN)
  • die Qualität Deines Modem/Routers
  • die Durchführung der Messung über WLAN
Du hast noch keine Ortel-SIM-Karte?

Dann schnell bestellen, Guthaben aufladen und die passende Option buchen!

Sicherheit
  • Sichere Zahlung
  • SSL-Verschlüsselung
  • Volle Kostenkontrolle

Ortel Mobile ist ein Unternehmen der Telefónica Deutschland

Deine Vorteile bei Ortel Mobile

Prepaid SIM-Karte ohne Vertrag

Mit einer Prepaid SIM-Karte von Ortel Mobile kannst Du günstig auf dem Handy surfen, simsen und telefonieren – und das ganz ohne langfristige Vertragsbindung. Das bedeutet: Alles ist ganz flexibel. Du kannst z.B. einfach Tarife buchen oder wieder entfernen. Und wenn Du Deine Prepaid-Karte mal pausieren oder gar nicht mehr nutzen möchtest? Kein Problem: Dann zahlst Du einfach nichts mehr. Bei Ortel Mobile SIM-Karten hast Du keinerlei dauerhaften Verpflichtungen – aber immer die volle Kontrolle.

Im Voraus bezahlen

Prepaid heißt: im Voraus bezahlen. Das funktioniert ganz leicht.

  1. Du kaufst eine Ortel Mobile SIM-Karte.
  2. Du lädst die Karte mit Guthaben auf – je nach Angebot ist auch Startguthaben inklusive.
  3. Du buchst hinzu, was Du brauchst. Zum Beispiel eine Internet Flat oder World+ Option.                                                           
  4. Gut zu wissen: Auch wenn Dein Guthaben mal aufgebraucht ist, erreichen dich weiterhin Anrufe und SMS von anderen Personen. Aber Deine eigenen Anrufe und SMS sowie Dein Internetzugang werden blockiert, bis Du neues Guthaben auflädst.

Tarif flexibel wechseln

Deinen Tarif kannst Du bei Ortel Mobile jeden Monat wechseln. Verfügbare Tarife sind z.B.:

Buche einfach, was Du gerade brauchst. Und entferne, was Du nicht mehr möchtest. So behältst Du mit Ortel immer volle Kostenkontrolle.

Keine zusätzlichen Kosten

Bei Ortel Mobile bist Du sicher vor zusätzlichen Kosten. Denn bei uns zahlst Du keine Grundgebühr .

Was für ein Anbieter ist Ortel Mobile?

Ortel Mobile ist ein Unternehmen der Telefónica Deutschland. Wir bieten besonders günstige Prepaid-Karten für alle, die viele Kontakte ins Ausland haben. Mit Ortel Mobile kannst Du z.B. preiswert in über 200 Länder telefonieren oder auch per Internet-Flatrate mobil in Deutschland und im EU-Ausland surfen. Alles ohne Vertrag.

Welches Netz nutzt Ortel Mobile?

Ortel Mobile nutzt das Telefónica Netz in Deutschland.

Tarifinformationen und rechtliche Hinweise einblenden